Test
Caravan Zimmermann - Elefantenrüssel-Hubstützen

Elefantenrüssel-Hubstützen

GCS4X4_3

GCS4X4_3

GCS4X4_2

GCS4X4_2

GCS4X4

GCS4X4

GCS4X4_4

GCS4X4_4

  • Schonender Aufbau
    Keine Querkräfte werden an das Chassis übertragen. Krafteinwirkung erfolgt vertikal und direkt unter dem Träger
  • Geringes Mehrgewicht
    Die neuen “Elefantenrüssel-Hubstützen, einschl. Befestigungsplatten, wiegen weniger als Konkurrenzprodukte
  • Max. Bodenfreiheit
    Minimale Bauhöhe sorgt für maximale Bodenfreiheit
  • Standfestigkeit
    ewolift sichert die Standfestigkeit auf 4 Stützen, die sich in unmittelbarer Nähe der Räder befinden, während dem gesamten Vorgang
  • Kabellos
    Bedienung grundsätzlich kabellos bzw. funkferngesteuert, auf Wunsch über kabelgebundenes Display
  • Optionale Wiegefunktion
    Die Wiegefunktion (Angaben der Achslasten bzw. Gesamtlast des Fahrzeugs) ist sowohl mit der Funkfernsteuerung als auch mit dem kabelgebundenen Display erhältlich.

  • Klemmtechnik
    ewolift wird, soweit möglich, an den Chassisträgern mittels Klemmung befestigt. Andernfalls wird es gemäß der Aufbaurichtlinien der Hersteller verschraubt
  • Chassis stabilisierend
    Beim Quereinbau im Fahrzeug werden beide Chassisträger bzw. Stützen mittels dünner Querprofile miteinander fest verbunden
  • Max. Hubhöhe
    Dank ausgeklügelter Technik der “Elefantenrüssel”-Hubstützen kann die optimale Hubhöhe erreicht werden. Nivellierung ist i.d.R. bei Schräglagen ohne zusätzliche Unterlagen möglich. Problemloser Radwechsel ist auch möglich.
  • Hydraulikaggregat Externeinbau
    Hydraulik- und Elektronik-Komponenten werden grundsätzlich in einer Edelstahlkiste, extern unter dem Fahrzeugwitterungsgeschütz, untergebracht.
  • Rekordzeit bei Nivellierung
    In weniger als 1 min. wohnmobilsicher ausnivelliert zur Schonung von Nerven und Rücken!

Diese Hubstützen können an Reisemobilen, CamperVans und auch Wohnwagen verbaut werden.

Als erstes Unternehmen in der Schweiz sind wir stolz, ihnen dieses Produkt anbieten zu können.
Profitieren Sie von unseren und dem Know-how der Asimo GMBH, um auch an Ihrem Fahrzeug die perfekte Lösung zu finden.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Fahrwerkstechnik vom Feinsten

Ob Auflastung oder Fahrkomfort, wir haben die richtige Lösung für Sie

Auflastung
Erhöhte Kapazität: Erhöhen Sie die Nutzlast Ihres Reisemobils mit einer Auflastung von Goldschmitt.
Zusatzluftfederungen
Flexible Lösung: Bringen Sie mehr Federkomfort und Sicherheit in das Fahrwerk Ihres Reisemobils.
Aluminiumfelgen & Spurverbreiterung
Tragfähige Eleganz: Werten Sie Ihr Fahrzeug mit unseren tragfähigen Leichtmetallfelgen auf oder verbreitern Sie Ihre Spur für noch mehr Fahrstabilität.

Unser Portfolio

Auflastungen

Die Federung macht’s.

Mit den nachrüstbaren Goldschmitt-Federn können das zulässige Gesamtgewicht erhöht und der Fahrkomfort verbessert werden.

Distanzscheiben

Bleiben Sie in der Spur.
Verbreitern Sie die Spur Ihres Fahrzeugs und profitieren Sie von Mehr Fahrstabilität

Aluminiumfelgen

Tragfähigkeit und Elegant.
Aluminiumfelgen von Goldschmitt vereinen hohe Traglasten mit schickem Design und bester Qualität.

Höherlegunssätze

Die Alternative.
Mit den Höherlegungen von Goldschmitt können sie die Bodenfreiheit Ihres Fahrzeuges schnell und effizient erhöhen.

Produktpaket RouteComfort

Route Comfort.
Innovative Komfortlösungen für die Vorder- und Hinterachse Ihres Reisemobiles oder CamperVans auf Ducato-Basis.

Zusatzschraubenfedern

Für einen stabilen Bug.
Heben Sie die Front Ihres Reisemobiles an und steigern Sie den Federkomfort an der Vorderachse.

Zusatzluftfedern

Die flexible Lösung.
Zusatzluftfedern unterstützen die Serienfedern und bringen mehr Komfort und Sicherheit ins Fahrwerk.

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin unter 041 260 21 86 oder info@caravanzimmermann.ch

Schluss mit unhandlichem Ausrichten und schrägem Stehen.

Ob für Ihren Wohnwagen oder Ihr Reisemobil – mit den Hubstützenanlagen von ALKO ist das Ausrichten Ihres Fahrzeuges ein Kinderspiel.

Hydraulisches Hubstützensystem HY4

Das innovativste vollautomatische Hubstützensystem

Nie mehr Schräglage, nie mehr schwankenden Boden unter den Füßen. Mit HY4, dem innovativen Stützensystem von AL-KO nivellieren Sie Ihr Reisemobil ganz einfach und schnell in die gewünschte Standposition. Egal auf welchem Untergrund – weicher Boden oder Kies stellt für das hydraulische Stützensystem keine Schwierigkeit dar. Unebenheiten und Gefälle können leicht ausgeglichen werden.

Im Gegensatz zu anderen Stützensystemen, bei denen die Hubstützen von einer zentral verbauten Pumpe mit Ölbehälter und langen Hydraulikleitungen versorgt werden, hat beim 68 kg leichten HY4 jede Stütze ihre eigene Pumpeinheit. Diese lässt sich flexibel nahe zur Stütze montieren. Das reduziert nicht nur den Einbauaufwand, sondern bedeutet auch, das keine Bohrungen mehr ins Fahrzeuginnere notwendig sind. Einmal angeschafft kann das HY4 Stützensystem bei einem Fahrzeugwechsel leicht ausgebaut und im neuen Fahrzeug wieder montiert werden.

Die AL-KO HY4 und HY2 besitzen als erste hydraulische Hubstützensysteme eine Verträglichkeitsbescheingung von Mercedes-Benz. Diese bescheinigt die Absicherung der Mercedes-Benz Markenwerte und Grundfahrzeugeigenschaften bezüglich Sicherheit, Betriebsfestigkeit, Fahrdynamik, Assistenzsystemen, gesetzlichen Anforderungen und weiteren wichtigen Merkmalen. Getreu dem AL-KO Markenversprechen „Quality for life“ denken unsere Ingenieure eben weiter.

Verfügbar ist das HY4 für alle Fahrzeuge mit AL-KO Chassis, sowie für Wohnmobile und Kastenwagen X250 / 290 auf Ducato-/ Jumper-/ Boxer-Basis. Auch für Mercedes-Benz VS30 Wohnmobile auf AL-KO SLC und AMC Chassis sowie Original Chassis und für Mercedes-Benz VS30 RWD Kastenwagen ist das System erhältlich.

Ihr Plus

  • Sauber und platzsparend – keine sperrigen Hydraulikkomponenten mehr im Fahrzeuginnenraum.
  • Optimale Gewichtsverteilung – durch vier autonome Hydraulik-Aggregate direkt am Chassis.
  • Intuitive LED-Fernbedienung – millimetergenaue Nivellierung innerhalb einer Minute
  • Frei programmbierbare Zusatzfunktionen
  • Automatisches, präzises , sanftes und leises nivellieren
  • Langlebig, robust und wartungsfrei
  • Hochwertige Profi-Qualität – geprüfte Chassisanbindung von Fahrwerksspezialisten
  • Mit Verträglichkeitsbescheingung von Mercedes-Benz und Unbedenklichkeitsbestätigung von Volkswagen Nutzfahrzeuge 

Wiegefunktion und App-Steuerung für HY4

Mit der Wiegefunktion für das AL-KO HY4 lassen sich falsche Be- und gefährliche Überladung von Reisemobilen und Kastenwagen zukünftig vermeiden. Über Messpunkte an der Längs- und Querachse misst das System das Gesamtgewicht und die jeweilige Achslast. Gewichtsgrenzen können so einfach eingehalten und die Zuladung optimal im Fahrzeug verstaut werden. Steuerung und Anzeige erfolgen über die AL-KO 2LINK App, die kostenlos aufs eigene Smartphone heruntergeladen werden kann. Erforderlich hierfür ist der Einbau der AL-KO 2LINK Box mit Bluetooth-Schnittstelle.

Auch das Nivellieren des Fahrzeugs ist mit diesem Upgrade über die 2LINK App möglich. Dabei ist die Bedienoberfläche auf dem Smartphone äquivalent zur bekannten Standardfernbedienung und somit nach wie vor spielend einfach.

HY4 Wiegefunktion auf einen Blick:

  • Fahrzeuggesamtgewicht, Gewicht Vorderachse und Gewicht Hinterachse werden separat ermittelt
  • Steuerung und Anzeige des Systems über AL-KO 2LINK App (kostenlos verfügbar für iOS und Android)
  • Messgenauigkeit bis auf 3%
  • Nachrüstbar für bestehende Systeme
  • Alle bestehende Vorteile der AL-KO HY4 bleiben unberührt
  • Für Fahrzeuge bis 6t

Das Wohnwagen Levelsystem levelC

Das E&P Levelsystem levelC richtet Ihren Wohnwagen innerhalb weniger Minuten per Knopfdruck aus. Highlight des Systems – es werden 6 Stützen am Fahrzeugrahmen montiert, um eine unvergleichliche Stabilität Ihres Wohnwagens zu erreichen.

Ausrichten in zwei Schritten – levelC das Komplettsystem

Um Ihren Caravan vollautomatisch und aufbauschonend in die Waagerechte zu stellen, mussten unsere Ingenieure komplett neu denken. Wichtig war bei der Entwicklung von E&P levelC, die Nivellierung in zwei Schritte zu unterteilen. Zuerst wird der Wohnwagen mittels verschiedener Bewegungen in der Breite perfekt eben gestellt. Im nächsten Schritt wird der Caravan über die vier hydraulischen Big-Foot-Stützen an den Ecken, welche die herkömmlichen Standkurbelstützen ersetzten, in der Längsachse exakt ausgerichtet. So steht der Caravan innerhalb von zwei Minuten vollautomatisch waagerecht und stabil. Die sechs hydraulischen Stützen sind über Montageplatten mit dem Fahrzeugrahmen und der Achse verbunden. Durch die Ausrichtung in zwei Schritten und die paarweise Bewegung der Stützen wird verhindert, dass schädliche Verwindungskräfte über den Fahrzeugboden in den Aufbau weitergeleitet werden. Damit bietet nicht nur maximalen Komfort, sondern auch maximale Sicherheit für Chassis und Fahrwerk.

Vorteile levelC im Überblick

Die begrenzte Zuladung müssen Wohnwagenbesitzer beim Zubehör immer im Auge behalten. E&P levelC konnten die Konstrukteure durch den gezielten Einsatz leichter Materialien das Mehrgewicht des kompletten Hydrauliksystems gegenüber den Standard Kurbelstützen auf gerade einmal knapp 20 kg begrenzen. Die Steuerung ist ebenfalls kinderleicht. Nach nur einem Knopfdruck stellt E&P levelC den Caravan völlig selbstständig und vollautomatisch in die Waagerechte. Das fest installierte Bedienpanel ist im Lieferumfang immer enthalten. Wer es komfortabler haben will, kann zwischen einer Funkfernbedienung, einem mobilen Touchpad oder der Steuerung über eine Smartphone-App via Wifi-Modul wählen.

  • Waagerecht in wenigen Minuten
  • Stabiler und sicherer Stand
  • Sofort einsatzbereit
  • Für Einachs- und Doppelachscaravans bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht
  • Vermeidet Standschäden an Reifen durch Abheben der Räder vom Boden im Winterlager
  • Wartungsfrei
  • komplett hydraulisch
  • AL-KO Big Foot Stützfüße inklusive
  • Extrem leicht
  • Diebstahlschutz inklusive

levelC kompakt

Im Dialog mit Caravanbesitzern wurde immer wieder der Wunsch nach einem teilmanuellen System geäußert, bei dem die manuellen Kurbelstützen am Caravan bleiben. So entstand das E&P levelC Kompaktsystem. Wer beim Ausrichten selbst Hand anlegen möchte, findet mit diesem Levelsystem eine preisgünstige Alternative. An der Achse des Caravans werden zwei hydraulische Hubstützen montiert, die, angesteuert vom Bedienteil, den Caravan in der Querachse automatisch waagerecht stellen. Anschließend muss der Caravan noch mit dem Stützrad über die Längsachse in die Waage gebracht und die Kurbelstützen müssen zum Stabilisieren ausgekurbelt werden. Dann steht der Caravan ganz einfach stabil und waagerecht.

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin unter 041 260 21 86 oder info@caravanzimmermann.ch

Der vielseitige Komponententräger für Ihr Fahrzeug


Was Sie auch vorhaben und wo auch immer Sie hinfahren möchten: Bringen Sie Ihre gesamte Freizeitausrüstung mit und genießen Sie absolute Flexibilität im Urlaub. Das HYMER Backrack+ eröffnet Ihnen durch unterschiedlichste Modul-Komponenten eine neue sowie individuelle Welt des Reisetransports und verpasst Ihrem Fiat Ducato oder Citroën Jumper einen ganz besonderen Look für den nächsten Fahrrad- oder Ski-Urlaub. Die Verfügbarkeit für den Mercedes Sprinter laufen auf Hochtouren.

Das HYMER Backrack+ ist unser Komponententräger für absolute Flexibilität im Urlaub. Ob Ersatzrad, Fahrräder, Skier oder zusätzliches Reisegepäck – für das HYMER Backrack+ gibt es vielfältige Zubehör-Komponenten, die perfekt auf den jeweiligen Transportzweck hin entwickelt wurden und leicht zu montieren sind. Das HYMER Backrack+ kommt mit einer Traglast von 80 kg und kann auf beide Hecktüren montiert werden.
Das HYMER Backrack+ sowie alle Komponenten sind ohne Eintrag in Ihre Fahrzeugpapiere nachrüstbar. Die verschiedenen Zubehör-Komponenten sind einfach montier- und demontierbar und können natürlich je nach Reise- und Transportwunsch problemlos von Ihnen ausgewechselt werden.

Das Backrack+ passt für folgende Fahrzeuge:

  • Peugeot Boxer
  • Citroen Jumper
  • Opel Movano (ab 2022)
  • Toyota Proace Max (ab 2024)
  • Ram ProMaster (ab 2024)
  • Mercedes Sprinter BR907-910

Wir sind Ihr

Anbaukomponenten

Bike Carrier Shuttle

Dein smarter Fahrradträger.

Bike Carrier Swing

Fahrräder transportieren. Mühelos. Komfortabel.

Number and Light Bar

Sichtbar bleiben, sicher unterwegs!

Wheel Holder

Rad sicher, Reise klar.

Gear Carrier

Boards drauf, Abenteuer los!

Mini Rack

Individuell beladen.

Snap Box

Pack smart, pack sicher!

Canister

Mehr Kapazität, weniger Sorgen.

HYMER Backrack+ gewinnt iF DESIGN AWARD 2022

Sicher, effizient und leicht zu installieren – mit diesen Eigenschaften hat das HYMER Backrack+ wieder überzeugt. Der vielseitige Komponententräger beeindruckte die 132-köpfige, unabhängige Expertenjury mit seinem innovativen Design insbesondere in den Disziplinen „Funktion“ und „Differenzierung“. Der iF DESIGN AWARD wird jedes Jahr von der weltweit ältesten unabhängigen Designinstitution, der iF International Forum Design GmbH, vergeben.

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin unter 041 260 21 86 oder info@caravanzimmermann.ch

Warum Frostschutzwechsel bei Ihrer ALDE-Heizung?


Da der Systemwasserkreislauf in Ihrer Alde-Heizung ein offenes System ist, ist es notwendig, den Frostschutz in regelmässigen Abständen zu erneuern.
Empfehlung des Herstellers: Wechselintervall alle 2-3 Jahre.

Was kann passieren, wenn man den Frostschutz nicht regelmässig wechselt?

  • Durch Fremdstoffe, die ins System gelangen können, kann unter Umständen das Systemwasser ‘’kippen’’ und aggressiv werden. Dieses aggressive Systemwasser kann dann unter Umständen das Heizungssystem beschädigen
  • Alter Frostschutz fängt langsam das Riechen an, dadurch Geruchsbildung im Fahrzeug

Vorteile eines Frostschutzwechsels:

  • Der Frostschutz hat nach dem Wechsel wieder das perfekte Mischungsverhältnis, um die volle Heizleistung der Alde-Heizung abzurufen.
  • Der Frostschutz enthält wieder den benötigten Aluminium-Korrosionsschutz, der verhindert, dass die Aluleitungen und die Heizung beschädigt werden

Unser Betrieb ist für den Frostschutzwechsel von Alde zertifiziert und hat das entsprechende Befüll- und Entlüftungsgerät, um bei Ihrem Fahrzeug den Frostschutz zu 100% tauschen zu können. Dies auf alle Fahrzeugmarken!

Kosten: ab 900.- CHF
Beinhaltet 25l Frostschutzmittel, Befüll-Adapter (sofern notwendig) sowie Arbeitsaufwand und Entsorgung. Kann je nach Fahrzeuggrösse variieren.
 

Vereinbaren Sie noch heute einen Servicetermin.

Ihr Profi in Emmen
Wir beraten Sie gern persönlich.

Unsere Öffnungszeiten

Frühling/Sommer
1. April bis 30. September

Mo – Fr:
08.00 — 12.00 Uhr
13.30  — 18.30 Uhr
Sa:
08.00 — 15.00 Uhr

Herbst/Winter
1. Oktober bis 31. März

Di – Fr:
08.00 — 12.00 Uhr
13.30  — 18.00 Uhr
Sa:
08.00 — 15.00 Uhr
Montag geschlossen